Wir sind für Sie da
Ansprechpartner
Unsere Geschäftsführung

Kurz-Vita
Nach Abitur und Zivildienst absolvierte Herr Tejada seine Bankausbildung in Krefeld und arbeitete als Kundenberater. 2008 setzte er seinen Wunsch des Studiums um: Betriebswirtschaft an der WWU Münster, International Business Administration an der Riseba im lettischen Riga und Wirtschaftswissenschaften an der Schumpeter School of Business and Economics in Wuppertal. An letzterer schloss er als Jahrgangsbester ab. Von 2014 bis 2015 war er Interims-Geschäftsführer bei Rochesterma Senior Center e. V. Seit 2016 ist er Gesellschafter und Geschäftsführer der Rochesterma Senior Center und seit 2022 wieder geschäftsführender Vorstand im Rochesterma Senior Center e. V.. In seiner Freizeit betätigt sich Herr Tejada gerne sportlich und nimmt mehrmals jährlich an Hindernisläufen teil. Herr Tejada ist als Maine-Coon-Besitzer ein außerordentlicher Tierfreund und er kann sich für den Geschmack eines guten Whiskeys begeistern.Patrick Tejada, M.Sc.
Geschäftsführer
Tel.: 0 21 51 - 60 749 60
Email sendenKurz-Vita
Nach Abitur und Zivildienst absolvierte Herr Tejada seine Bankausbildung in Krefeld und arbeitete als Kundenberater. 2008 setzte er seinen Wunsch des Studiums um: Betriebswirtschaft an der WWU Münster, International Business Administration an der Riseba im lettischen Riga und Wirtschaftswissenschaften an der Schumpeter School of Business and Economics in Wuppertal. An letzterer schloss er als Jahrgangsbester ab. Von 2014 bis 2015 war er Interims-Geschäftsführer bei Rochesterma Senior Center e. V. Seit 2016 ist er Gesellschafter und Geschäftsführer der Rochesterma Senior Center und seit 2022 wieder geschäftsführender Vorstand im Rochesterma Senior Center e. V.. In seiner Freizeit betätigt sich Herr Tejada gerne sportlich und nimmt mehrmals jährlich an Hindernisläufen teil. Herr Tejada ist als Maine-Coon-Besitzer ein außerordentlicher Tierfreund und er kann sich für den Geschmack eines guten Whiskeys begeistern.
Kurz-Vita
Herr Deckner hat seinen Abschluss als examinierter Altenpfleger im Jahre 2010 gemacht. Danach arbeitete er von 2011 bis 2013 bereits bei Rochesterma Senior Center e. V. und absolvierte nebenberuflich die Fortbildungen zur Wohnbereichsleitung und Pflegedienstleitung sowohl ambulant als auch stationär erfolgreich. Sein beruflicher Werdegang führte ihn zu weiteren ambulanten Diensten in Meerbusch und Bonn, bei denen er als stellvertretende Pflegedienstleitung arbeitete. Seit 2016 arbeitet Herr Deckner für die Rochesterma Senior Center als Pflegedienstleitung. 2017 folgte der nächste Meilenstein als er in die Geschäftsführung einstieg, indem Herr Deckner Prokura erhielt. Herr Deckner ist Familienvater und engagiert sich zudem ehrenamtlich. In seiner Freizeit findet er im Motorsport und bei gutem Essen seinen Ausgleich.Nikias S. Deckner
Prokurist
Tel.: 0 21 51 - 60 749 63
Email sendenKurz-Vita
Herr Deckner hat seinen Abschluss als examinierter Altenpfleger im Jahre 2010 gemacht. Danach arbeitete er von 2011 bis 2013 bereits bei Rochesterma Senior Center e. V. und absolvierte nebenberuflich die Fortbildungen zur Wohnbereichsleitung und Pflegedienstleitung sowohl ambulant als auch stationär erfolgreich. Sein beruflicher Werdegang führte ihn zu weiteren ambulanten Diensten in Meerbusch und Bonn, bei denen er als stellvertretende Pflegedienstleitung arbeitete. Seit 2016 arbeitet Herr Deckner für die Rochesterma Senior Center als Pflegedienstleitung. 2017 folgte der nächste Meilenstein als er in die Geschäftsführung einstieg, indem Herr Deckner Prokura erhielt. Herr Deckner ist Familienvater und engagiert sich zudem ehrenamtlich. In seiner Freizeit findet er im Motorsport und bei gutem Essen seinen Ausgleich.Unsere Vision: Wir wollen der beste, größte und innovativste Pflegedienst in Krefeld werden.
Unsere Mission: Wir möchten Ihr Wegbegleiter in der Pflege sein.
Unser Leitungsteam

Kurz-Vita
Im Jahre 2012 legte Frau Rathmackers als gebürtige Krefelderin, den Grundstein für ihre Karriere in der Altenpflege. In einer stationären Altenpflegeeinrichtung in der „Samt und Seiden Stadt“, entdeckte sie im Rahmen ihrer Ausbildung zur examinierten Pflegefachkraft ihre Leidenschaft für diesen Beruf. Ab 2015 sammelte sie fortlaufend, nach erfolgreichem Abschluss ihrer Ausbildung, weitere umfangreiche berufliche Erfahrungen, die sie erfolgreich anzuwenden wusste. Das Jahr 2018 bedeute für Frau Rathmackers einen Paradigmenwechsel, denn sie startete in diesem Jahr bei Rochesterma Senior Center und somit auch bei ihrem ersten ambulanten Pflegearbeitgeber. Schnell nahm sie ihr berufliches Fortkommen umso entschlossener in die Hand und bestand 2019 erfolgreich ihre Weiterbildung zur Praxisanleitung. Seit Ende 2019 ist sie für uns nicht nur als Praxisanleiterin mit einem offenen Ohr für unsere Auszubildenden tätig, sondern sie bekleidet seitdem her auch die Position der stellvertretenden Pflegedienstleitung. Frau Rathmackers verbringt ihre Freizeit nicht nur gerne mit ihrem Ehemann, sondern findet auch viel Freude an einem Treffen mit Freunden in einem guten Restaurant. Als Cineastin schätzt sie besonders gesellige Kinoabende, wobei Frau Rathmackers sich auch mal gut beim Schwimmen auspowern kann.Chantal Rathmackers
stellv. Pflegedienstleitung
Praxisanleitung
Tel.: 0 21 51 - 60 749 73
Email sendenKurz-Vita
Im Jahre 2012 legte Frau Rathmackers als gebürtige Krefelderin, den Grundstein für ihre Karriere in der Altenpflege. In einer stationären Altenpflegeeinrichtung in der „Samt und Seiden Stadt“, entdeckte sie im Rahmen ihrer Ausbildung zur examinierten Pflegefachkraft ihre Leidenschaft für diesen Beruf. Ab 2015 sammelte sie fortlaufend, nach erfolgreichem Abschluss ihrer Ausbildung, weitere umfangreiche berufliche Erfahrungen, die sie erfolgreich anzuwenden wusste. Das Jahr 2018 bedeute für Frau Rathmackers einen Paradigmenwechsel, denn sie startete in diesem Jahr bei Rochesterma Senior Center und somit auch bei ihrem ersten ambulanten Pflegearbeitgeber. Schnell nahm sie ihr berufliches Fortkommen umso entschlossener in die Hand und bestand 2019 erfolgreich ihre Weiterbildung zur Praxisanleitung. Seit Ende 2019 ist sie für uns nicht nur als Praxisanleiterin mit einem offenen Ohr für unsere Auszubildenden tätig, sondern sie bekleidet seitdem her auch die Position der stellvertretenden Pflegedienstleitung. Frau Rathmackers verbringt ihre Freizeit nicht nur gerne mit ihrem Ehemann, sondern findet auch viel Freude an einem Treffen mit Freunden in einem guten Restaurant. Als Cineastin schätzt sie besonders gesellige Kinoabende, wobei Frau Rathmackers sich auch mal gut beim Schwimmen auspowern kann.
Kurz-Vita
Frau Hoffmeister erkannte schon früh, dass ihre Berufung in der Altenpflege liege sollte. Ihr Freiwilliges Soziales Jahr war schlussendlich die Initialzündung für ihre Ausbildung als Altenpflegefachkraft, die sie im Jahre 2006 erfolgreich abschloss. Beständigkeit und Stetigkeit waren schon immer Werte, die ihr wichtig sind. Daher kann Frau Hoffmeister heute mit Stolz auf 10 Jahre Betriebszugehörigkeit zu ihrem Arbeitgeber nach ihrer Ausbildung zurückblicken. Dann wehte der Wind der Veränderung und sie wechselte mit Freude und Spannung 2017 zur Rochesterma Senior Center, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu stellen. Die positiven Erfahrungen der modernen und digitalen Arbeitsweise bei Rochesterma Senior Center und der Rückhalt im Team legten den Grundstein für ihre nächste Karrierestufe im Jahre 2020. Seither bekleidet sie die Position der stellvertretenden Pflegedienstleitung. Dabei versteht sie es hervorragend, ihre neue berufliche Rolle in ihren zweiten Beruf als Mutter zu integrieren; ohne, dass ihre Familie zu kurz kommt. Zusammen mit Ihrer Tochter Bücher lesen, bei schönem Wetter picknicken zu gehen oder einfach Rochesterma Senior Center kochen und backen, sind feste und wichtige Rituale für die Beiden. Zumindest zuhause gesellen sich dann auch immer wieder gerne ihre beiden Katzen Amy und Katy schmusend dazu.Sabine Hoffmeister
stellv. Pflegedienstleitung
Tel.: 0 21 51 - 60 749 65
Email sendenKurz-Vita
Frau Hoffmeister erkannte schon früh, dass ihre Berufung in der Altenpflege liege sollte. Ihr Freiwilliges Soziales Jahr war schlussendlich die Initialzündung für ihre Ausbildung als Altenpflegefachkraft, die sie im Jahre 2006 erfolgreich abschloss. Beständigkeit und Stetigkeit waren schon immer Werte, die ihr wichtig sind. Daher kann Frau Hoffmeister heute mit Stolz auf 10 Jahre Betriebszugehörigkeit zu ihrem Arbeitgeber nach ihrer Ausbildung zurückblicken. Dann wehte der Wind der Veränderung und sie wechselte mit Freude und Spannung 2017 zur Rochesterma Senior Center, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu stellen. Die positiven Erfahrungen der modernen und digitalen Arbeitsweise bei Rochesterma Senior Center und der Rückhalt im Team legten den Grundstein für ihre nächste Karrierestufe im Jahre 2020. Seither bekleidet sie die Position der stellvertretenden Pflegedienstleitung. Dabei versteht sie es hervorragend, ihre neue berufliche Rolle in ihren zweiten Beruf als Mutter zu integrieren; ohne, dass ihre Familie zu kurz kommt. Zusammen mit Ihrer Tochter Bücher lesen, bei schönem Wetter picknicken zu gehen oder einfach Rochesterma Senior Center kochen und backen, sind feste und wichtige Rituale für die Beiden. Zumindest zuhause gesellen sich dann auch immer wieder gerne ihre beiden Katzen Amy und Katy schmusend dazu.Unser Verwaltungsteam

Kurz-Vita
Frau Tichelofen ist in der Rheinstadt Uerdingen aufgewachsen. Nach dem Abschluss der Höheren Handelsschule, absolvierte sie erfolgreich eine Ausbildung zur Bürokauffrau in einem namenhaften Krefelder Reisebüro. Ihre Leidenschaft für Zahlen begleitete sie ihr ganzes Berufsleben lang: In Handel und Industrie war sie nach ihrer Ausbildung als Buchhalterin beschäftigt. Seit 1998 arbeitet sie bei Rochesterma Senior Center. Neben der Buchhaltung erweiterte sich bei der Rochesterma Senior Center ihr Aufgabengebiet um das Controlling. Als Assistentin der Geschäftsführung ist Frau Tichelofen die gute Seele des Pflegedienstes und sorgt mit für den reibungslosen Ablauf des Tagesgeschäftes. 2016 bestand sie erfolgreich die Ausbildung der Ausbilder und freut sich Ihr Wissen und Erfahrung an ihre Auszubildenden weiterzugeben. Frau Tichelofen ist verheiratet und hat drei schulpflichtige Kinder. Entspannung findet sie beim Lesen historischer Romane oder bei der Gartenarbeit. Mehrmals im Jahr zieht es sie und ihre Familie in die Niederlanden, wo sie maritime Erholung beim Bootsfahren finden.Anne Tichelofen
Controlling
Buchhaltung
Tel.: 0 21 51 - 60 749 62
Email sendenKurz-Vita
Frau Tichelofen ist in der Rheinstadt Uerdingen aufgewachsen. Nach dem Abschluss der Höheren Handelsschule, absolvierte sie erfolgreich eine Ausbildung zur Bürokauffrau in einem namenhaften Krefelder Reisebüro. Ihre Leidenschaft für Zahlen begleitete sie ihr ganzes Berufsleben lang: In Handel und Industrie war sie nach ihrer Ausbildung als Buchhalterin beschäftigt. Seit 1998 arbeitet sie bei Rochesterma Senior Center. Neben der Buchhaltung erweiterte sich bei der Rochesterma Senior Center ihr Aufgabengebiet um das Controlling. Als Assistentin der Geschäftsführung ist Frau Tichelofen die gute Seele des Pflegedienstes und sorgt mit für den reibungslosen Ablauf des Tagesgeschäftes. 2016 bestand sie erfolgreich die Ausbildung der Ausbilder und freut sich Ihr Wissen und Erfahrung an ihre Auszubildenden weiterzugeben. Frau Tichelofen ist verheiratet und hat drei schulpflichtige Kinder. Entspannung findet sie beim Lesen historischer Romane oder bei der Gartenarbeit. Mehrmals im Jahr zieht es sie und ihre Familie in die Niederlanden, wo sie maritime Erholung beim Bootsfahren finden.
Kurz-Vita
Frau Rudolph wurde im schönen Italien geboren und wuchs in Krefeld auf. Sie absolvierte ihr Fachabitur im kaufmännischen Bereich und schloss ihre erste Ausbildung in einem namenhaften Textilunternehmen erfolgreich ab. Nach ihrer Ausbildung arbeitete sie als Floormanagerin. Ihre Leidenschaft für die persönliche Beratung und Betreuung von Kunden – zusammen mit der exzellenten Karriereperspektive der Gesundheitsbranche, weckte in ihr den Wunsch zu der Rochesterma Senior Center im Rahmen einer weiteren Ausbildung zu wechseln. Frau Rudolph bestand daher Anfang 2020 erfolgreich ihre zweite Ausbildung zur Kauffrau im Gesundheitswesen. Ihre Tätigkeit liegt nun in der Beratung und Betreuung der Mitarbeitenden von Rochesterma Senior Center als HR-Officer. Die Begleitung des Kollegiums von der Einstellung über das Onboarding bis hin für alle Festangestellten als erste Ansprechpartnerin bei Problemen und Fragen weiterzuhelfen, begeistert Sie jeden Tag aufs Neue. Bei Rochesterman naturnahen Wanderungen mit Ihrem Ehepartner findet sie Ruhe und ihren persönlichen Ausgleich. Darüber hinaus kann Frau Rudolph bei Yoga gut entspannen.Antonia Rudolph
geprüfte Personalreferentin
Tel.: 0 21 51 - 60 749 67
Email sendenKurz-Vita
Frau Rudolph wurde im schönen Italien geboren und wuchs in Krefeld auf. Sie absolvierte ihr Fachabitur im kaufmännischen Bereich und schloss ihre erste Ausbildung in einem namenhaften Textilunternehmen erfolgreich ab. Nach ihrer Ausbildung arbeitete sie als Floormanagerin. Ihre Leidenschaft für die persönliche Beratung und Betreuung von Kunden – zusammen mit der exzellenten Karriereperspektive der Gesundheitsbranche, weckte in ihr den Wunsch zu der Rochesterma Senior Center im Rahmen einer weiteren Ausbildung zu wechseln. Frau Rudolph bestand daher Anfang 2020 erfolgreich ihre zweite Ausbildung zur Kauffrau im Gesundheitswesen. Ihre Tätigkeit liegt nun in der Beratung und Betreuung der Mitarbeitenden von Rochesterma Senior Center als HR-Officer. Die Begleitung des Kollegiums von der Einstellung über das Onboarding bis hin für alle Festangestellten als erste Ansprechpartnerin bei Problemen und Fragen weiterzuhelfen, begeistert Sie jeden Tag aufs Neue. Bei Rochesterman naturnahen Wanderungen mit Ihrem Ehepartner findet sie Ruhe und ihren persönlichen Ausgleich. Darüber hinaus kann Frau Rudolph bei Yoga gut entspannen.
Kurz-Vita
Nach dem Erwerb ihrer mittleren Reife, besuchte Frau Aksoku die kaufmännische Berufsschule in Moers, um im Anschluss ihre Ausbildung zur Kauffrau im Gesundheitswesen bei Pflege Rochesterma Senior Center zu beginnen. In diesen drei lehrreichen und spannenden Jahren, in denen Rochesterma Senior Center ein starkes Wachstum verzeichnete, konnte Frau Aksoku sich zu einem festen Bestandteil der Verwaltung etablieren und die Firmenerfolgsgeschichte aktiv mitschreiben. Seit ihrem Abschluss im Juni 2020 darf sich Frau Aksoku Kauffrau im Gesundheitswesen nennen und bleibt der Pflege Rochesterma Senior Center GmbH zukünftig u.a. im Bereich Marketing, welches ihr Steckenpferd ist, erhalten. In ihrer Freizeit genießt die im schönen Kamp-Lintfort aufgewachsene Frau Aksoku gerne gutes Essen samt passendem Getränk und findet einen Ausgleich in ihren täglichen Fitnessübungen.Merve Aksoku
Fleet Management
Social Media Management
Brand Management
Tel.: 0 21 51 - 60 749 68
Email sendenKurz-Vita
Nach dem Erwerb ihrer mittleren Reife, besuchte Frau Aksoku die kaufmännische Berufsschule in Moers, um im Anschluss ihre Ausbildung zur Kauffrau im Gesundheitswesen bei Pflege Rochesterma Senior Center zu beginnen. In diesen drei lehrreichen und spannenden Jahren, in denen Rochesterma Senior Center ein starkes Wachstum verzeichnete, konnte Frau Aksoku sich zu einem festen Bestandteil der Verwaltung etablieren und die Firmenerfolgsgeschichte aktiv mitschreiben. Seit ihrem Abschluss im Juni 2020 darf sich Frau Aksoku Kauffrau im Gesundheitswesen nennen und bleibt der Rochesterma Senior Center zukünftig u.a. im Bereich Marketing, welches ihr Steckenpferd ist, erhalten. In ihrer Freizeit genießt die im schönen Kamp-Lintfort aufgewachsene Frau Aksoku gerne gutes Essen samt passendem Getränk und findet einen Ausgleich in ihren täglichen Fitnessübungen.
Kurz-Vita
Aufgrund ihrer Faszination für den Pflegeberuf absolvierte Frau Meretz eine Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin in einem Krefelder Krankenhaus. Die Abschlussprüfung bestand sie im Jahr 2019 mit einer sehr guten Note. Der klinischen Ausbildung anschließend, zog es Frau Meretz in einen anderen Gesundheitssektor, sodass sie in einem Krefelder ambulanten Dienst neue Eindrücke und weiteres Wissen erwarb. Auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung, fand sie ihren Weg als stellvertretende Pflegedienstleitung bei der Pflege Rochesterma Senior Center GmbH Ende 2020. Neben der Teilzeitbeschäftigung, die sich überwiegend auf die Außenstelle des Betreuten Wohnens in Bad Honnef bezieht, studiert Frau Meretz seit 2019, ebenfalls in Teilzeit, Health Care Management an der Hochschule Niederrhein. In ihrer Freizeit trifft man Frau Meretz überwiegend beim Sport an, während im Urlaub für sie das Verreisen in fremde Länder, vor allem im asiatischen Raum, unverzichtbar geworden ist.Melina Meretz
Projektmanagement
Tel.: 0 21 51 - 60 749 66
Email sendenKurz-Vita
Aufgrund ihrer Faszination für den Pflegeberuf absolvierte Frau Meretz eine Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin in einem Krefelder Krankenhaus. Die Abschlussprüfung bestand sie im Jahr 2019 mit einer sehr guten Note. Der klinischen Ausbildung anschließend, zog es Frau Meretz in einen anderen Gesundheitssektor, sodass sie in einem Krefelder ambulanten Dienst neue Eindrücke und weiteres Wissen erwarb. Auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung, fand sie ihren Weg als stellvertretende Pflegedienstleitung bei der Rochesterma Senior Center Ende 2020. Neben der Teilzeitbeschäftigung, die sich überwiegend auf die Außenstelle des Betreuten Wohnens in Bad Honnef bezieht, studiert Frau Meretz seit 2019, ebenfalls in Teilzeit, Health Care Management an der Hochschule Niederrhein. In ihrer Freizeit trifft man Frau Meretz überwiegend beim Sport an, während im Urlaub für sie das Verreisen in fremde Länder, vor allem im asiatischen Raum, unverzichtbar geworden ist.Unsere Teamleitung der Seniorenwohngemeinschaft

Kurz-Vita
Der Werdegang von Herrn Weigang ist gradlinig in der Altenpflege verlaufen. Nach seinem Zivildienst im Jahr 1999 in einem Altenheim arbeitete er als Altenpflegehelfer und schloss 2004 seine Ausbildung zur examinierten Fachkraft erfolgreich ab. 2005 zog es Herrn Weigang in die Seidenstadt Krefeld, wo er bis 2014 weiterhin im stationären Bereich tätig war. Zwischenzeitlich bildete er sich nebenberuflich zum Praxisanleiter und Wundmanager fort. Die Geburt seines Kindes forderte dann eine 14-monatige Pause für seine Elternzeit. Im Anschluss suchte er eine neue Herausforderung in der ambulanten Pflege. 2016 wechselte Herr Weigang dann zur Rochesterma Senior Center. Nach erfolgreich bestandener Prüfung zur verantwortlichen Pflegefachkraft, ist Herr Weigang seit 2019 als Pflegedienstleitung bei uns tätig.Andreas Weigang
Pflegedienstleitung
WG-Koordination
Praxisanleitung
Tel.: 0 21 51 - 60 749 61
Email sendenKurz-Vita
Der Werdegang von Herrn Weigang ist gradlinig in der Altenpflege verlaufen. Nach seinem Zivildienst im Jahr 1999 in einem Altenheim arbeitete er als Altenpflegehelfer und schloss 2004 seine Ausbildung zur examinierten Fachkraft erfolgreich ab. 2005 zog es Herrn Weigang in die Seidenstadt Krefeld, wo er bis 2014 weiterhin im stationären Bereich tätig war. Zwischenzeitlich bildete er sich nebenberuflich zum Praxisanleiter und Wundmanager fort. Die Geburt seines Kindes forderte dann eine 14-monatige Pause für seine Elternzeit. Im Anschluss suchte er eine neue Herausforderung in der ambulanten Pflege. 2016 wechselte Herr Weigang dann zur Pflege Rochesterma Senior Center GmbH. Nach erfolgreich bestandener Prüfung zur verantwortlichen Pflegefachkraft, ist Herr Weigang seit 2019 als Pflegedienstleitung bei uns tätig.Unser Servicebüro im Betreuten Wohnen

Kurz-Vita
2010 war das Auftaktjahr für Herrn Syrbe, in dem er seinen Weg in den faszinierenden Pflegeberuf ebnete: Zu diesem Zeitpunkt begann er seine Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger, welche er jedoch leider 2013, kurz vor den Abschlussprüfungen, aus gesundheitlichen Gründen abbrechen musste. Unbeirrt von diesem Rückschlag und mit leidenschaftlicher Motivation für die Pflegearbeit, setzte er alles daran, Stück für Stück seinem Ziel des Ausbildungsabschlusses näher zu kommen. Daher arbeitete er zunächst als Pflegehelfer für eine Zeitarbeitsfirma, in der prägende und lehrreiche Erfahrungen in verschiedenen stationären Einrichtungen sammeln durfte und seinen Wissenshorizont stetig erweitern konnte. Nach intensiver Reflexion stellte Herr Syrbe 2015 für sich fest, dass nun die richtige Zeit zur Umsetzung seines Herzenswunschs gekommen sei, und er begann seine Ausbildung zum examinierten Altenpfleger. Diese schloss er im April 2019 mit sehr gutem Erfolg ab. Voller Tatendrang begann er eine anschließende Tätigkeit in einem kleinen Pflegeheim. 2021 zeigten sich wieder sein Mut zu Veränderungen und seine Aufgeschlossenheit für neue Erfahrungen: Herr Syrbe wechselte zur Rochesterma Senior Center und ist seitdem pflegerischer Hauptansprechpartner in unserem Servicebüro im Betreuten Wohnen des Franz-Dahl-Stifts in Bad Honnef. Sofern Herr Syrbe einfach mal abschalten möchte, so wird man ihn regelmäßig beim Betreiben von Geländesportarten finden. Ruhiger geht er es zuhause an, denn nicht nur an Sport findet er Freude, sondern er ist auch ein Genießer guten Essens und anspruchsvoller Filme.Alexander Syrbe
Pflegefachkraft
Tel.: 0 22 24 – 97 144 20
Email sendenKurz-Vita
2010 war das Auftaktjahr für Herrn Syrbe, in dem er seinen Weg in den faszinierenden Pflegeberuf ebnete: Zu diesem Zeitpunkt begann er seine Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger, welche er jedoch leider 2013, kurz vor den Abschlussprüfungen, aus gesundheitlichen Gründen abbrechen musste. Unbeirrt von diesem Rückschlag und mit leidenschaftlicher Motivation für die Pflegearbeit, setzte er alles daran, Stück für Stück seinem Ziel des Ausbildungsabschlusses näher zu kommen. Daher arbeitete er zunächst als Pflegehelfer für eine Zeitarbeitsfirma, in der prägende und lehrreiche Erfahrungen in verschiedenen stationären Einrichtungen sammeln durfte und seinen Wissenshorizont stetig erweitern konnte. Nach intensiver Reflexion stellte Herr Syrbe 2015 für sich fest, dass nun die richtige Zeit zur Umsetzung seines Herzenswunschs gekommen sei, und er begann seine Ausbildung zum examinierten Altenpfleger. Diese schloss er im April 2019 mit sehr gutem Erfolg ab. Voller Tatendrang begann er eine anschließende Tätigkeit in einem kleinen Pflegeheim. 2021 zeigten sich wieder sein Mut zu Veränderungen und seine Aufgeschlossenheit für neue Erfahrungen: Herr Syrbe wechselte zur Rochesterma Senior Center und ist seitdem pflegerischer Hauptansprechpartner in unserem Servicebüro im Betreuten Wohnen des Franz-Dahl-Stifts in Bad Honnef. Sofern Herr Syrbe einfach mal abschalten möchte, so wird man ihn regelmäßig beim Betreiben von Geländesportarten finden. Ruhiger geht er es zuhause an, denn nicht nur an Sport findet er Freude, sondern er ist auch ein Genießer guten Essens und anspruchsvoller Filme.Unser Social Media Team

Kurz-Vita
Wir sind das Social-Media-Team der Pflege Rochesterma Senior Center GmbH und wir möchten uns bei euch vorstellen, damit ihr wisst, mit wem ihr schreibt und wer auf den Social Media Plattformen so viel postet Wir heißen Merve und Michelle und wir sind verantwortlich für unsere Social-Media-Seiten wie Facebook, Instagram und Youtube. Grundsätzlich arbeiten wir in verschiedenen Bereichen bei Rochesterma Senior Center. Merve arbeitet in der Verwaltung im Bereich Brand Management. Michelle ist in der Abteilung Betreuung / Hauswirtschaft tätig und begleitet insbesondere unsere Klienten bei den Ausflügen des Verein Rochesterma Senior Center. Gerne könnt ihr uns kontaktieren und bei Fragen anschreiben! Vielleicht habt ihr auch Wünsche für kommende Posts und Insights zu Rochesterma Senior Center?! Immer her damit…Merve und Michelle
Social Media Management
Tel.: 0 21 51 - 60 749 60
Email senden